Termine

Besetzung der Schule in den Sommerferien

Während der Sommerferien sind Sekretariat und Direktorat des Oskar-von-Miller-Gymnasiums wie folgt besetzt: 01.08.2025 und 04.08.2025 bis 07.08.2025, täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr 08.09.2025 bis 12.09.2025, täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr. Außerdem ist die Schule an den folgenden Mittwochen von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt: 13.08.2025, 20.08.2025, 27.08.2025, 03.09.2025.

Besetzung der Schule in den Sommerferien Read More »

Wir laufen für die One World Secondary School Kilimandscharo

Der Erlös des diesjährigen Spendenlaufs der SMV wird zu 50% an unsere Partnerschule in Tansania gespendet. Wir freuen uns auf zahlreiche Runden! Die One World Secondary School Kilimandscharo (OWSK) ist eine internationale Internatsschule in Kisangara, Tansania, die 2012 von Dr. Karl-Heinz Köhler, einem ehemaligen Lehrer am „Oskar“, gegründet wurde. Als Teil der Initiative „Modellschulen für

Wir laufen für die One World Secondary School Kilimandscharo Read More »

Ein Sommernachtstraum 23. + 24. Juli

Das Musical-Ensemble des Oskar-von-Miller-Gymnasiums präsentiert »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare. Was passiert, wenn die Elfenkönigin sich in einen Esel verliebt, Liebende sich verirren und ein gewisser Puck seine Finger im Spiel hat? Richtig – es wird magisch, musikalisch und ziemlich chaotisch. Unter der Leitung von Julia Dippel (Regie), Anja Straubhaar (Choreografie) und Uli Haberl (Musik) bringen unser Musical-Ensemble

Ein Sommernachtstraum 23. + 24. Juli Read More »

Velkommen til København!

Willkommen in Kopenhagen! Für 40 Schülerinnen und Schüler unserer Q12 hieß es vom 9. bis 15. März 2025 Velkommen til København! Nach zehnstündiger Anreise mit dem Zug wurden in den folgenden Tagen die Highlights der dänischen Hauptstadt erkundet. Eine Bootstour führte die Gruppe etwa durch die Grachten der Stadt an markanten Sehenswürdigkeiten wie der Marmorkirche

Velkommen til København! Read More »

Einladung zum AbiBac-Informationsabend am 15. Januar

Am 15. Januar findet der Informationsabend zum AbiBac-Programm um 19 Uhr in Raum 317 statt. Wir laden dazu herzlich alle interessierten Schülerinnen und Schüler, insbesondere der 10. und 11. Jahrgangsstufen, und ihre Eltern ein! Lehrerinnen und Lehrer aus dem AbiBac-Team informieren euch / Sie genauso wie unsere AbiBac-Schülerinnen und Schüler der Q12 über unser AbiBac-Angebot.

Einladung zum AbiBac-Informationsabend am 15. Januar Read More »

Impressionen aus den Bilingualstunden

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a haben sich im bilingualen Zusatzunterricht vertieft mit verschiedenen Aspekten Belgiens auseinandergesetzt und jeweils in Partnerarbeit oder zu dritt ein Plakat und ein kleines Referat auf Französisch vorbereitet. Neben geographischen und politischen Informationen kam auch Wissenswertes über Sprache, Spezialitäten,Comics, Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Brüssel und Sport nicht zu kurz. Die

Impressionen aus den Bilingualstunden Read More »

Nach oben scrollen