Es war nicht einfach. Genauer gesagt, echt schwer. Denn als Diplomaten aktuell die Position Israels zu vertreten, kann schon als Herausforderung gelten. In Hamburg schlüpften die Mitglieder unseres Model United Nations-Teams für vier Tage in die Rolle israelischer Delegierter und diskutierten Themen wie die Kinderrechte in Gaza oder die Situation Taiwans. Sie machten erfolgreich Vorschläge für nachhaltigen Wohnungsbau oder debattierten Möglichkeiten zur Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika. Und dies alles auf Englisch und mit Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, Dänemark, Italien, Frankreich und Zypern. Umso erfreulicher also, dass alle Mitglieder des MUN-Teams in der ´Closing Ceremony´ lobend erwähnt wurden. Drei von ihnen erhielten sogar die ´Awards´ in ihren Komitees und machten Israel damit zum erfolgreichsten Land der Konferenz. Herzlichen Glückwunsch an Johanna Li und Malte v. Ehrenstein (Best Delegate, Q13) sowie Leopold Mickat (Most Distinguished Delegate, 11d).
Christoph v. Ehrenstein für das MUN-Team
