SMV.
Schülermitverantwortung.
Das sind wir.
Die SMV des Oskar-von-Miller-Gymnasiums wird von einer motivierten Führungsriege geleitet: Raffaela Huenges als erste Schülersprecherin, Ferdinand Pelger als zweiter Schülersprecher, Leopold Mickat als dritter Schülersprecher und Anastasia Chegrinets als vierte Schülersprecherin. Das Team der Unterstufensprecher wird von Ivi Nachevska und Johann Stautner vertreten. Unterstützt wird diese engagierte Gruppe durch zahlreiche Klassensprecherinnen, Klassensprecher sowie Beiräte.
Die SMV am Oskar-von-Miller-Gymnasium: Verantwortung in Aktion.
An unserer Schule steht die SMV für mehr als bloße Mitbestimmung – sie verkörpert den aktiven Einsatz für das schulische Miteinander. Unterstützt von einem motivierten Team, setzt sie sich für die Interessen der Schülerschaft ein und sorgt dafür, dass Ideen und Anliegen Gehör finden. Ob bei der Organisation von Projekten oder der Vertretung der Schülerschaft in wichtigen Gremien – die SMV übernimmt mit großer Verantwortung und Engagement vielfältige Aufgaben, um das Schulleben aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam für eine demokratische Schulkultur.
Die SMV am Oskar-von-Miller-Gymnasium fördert demokratische Strukturen durch offene Diskussionen und Entscheidungsprozesse, bei denen niemand ausgeschlossen wird. Die Schülervertretung agiert als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien, von Schüler zu Schüler bis hin zu Schüler-Lehrer-Beziehungen, um ein harmonisches Schulleben zu gewährleisten.
Mitmachen und Mitgestalten: Deine Chance in der SMV.
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du dich in der SMV engagieren kannst! Von der Teilnahme an Sitzungen über die Unterstützung von Projekten bis zur Kandidatur für Ämter – die SMV bietet Raum für deine Ideen und Anliegen. Besuche den SMV-Raum, schreibe eine Nachricht oder informiere dich auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Rechte und Möglichkeiten der Schülermitverantwortung. Deine Stimme zählt!
Mehr zur SMV im Allgemeinen finden sich hier.
