Unsere AbiBacler besuchen die Theateraufführung „Politiquement correct“ im Teamtheater

Seit Februar und noch bis Mitte Mai läuft im Teamtheater das Stück „Politiquement correct“ von Salomé Lelouch (2016), inszeniert von Valérie und Dieter Weidenfeld. In diesem spannenden Kammerspiel prallen die Weltanschauungen, Werte und Vorurteile zweier grundverschiedener Charaktere aufeinander: eine Sympathisantin einer linksorientierten Partei und ein militanter Rechtsextremist. Aus ihren tiefen Gegensätzen entwickelt sich eine Beziehung, die nicht nur politische und gesellschaftliche Gräben offenlegt, sondern auch die Frage nach den Grenzen von Toleranz und Liebe aufwirft.

Das Stück regt nicht nur zur Reflexion an, sondern verdeutlicht, wie verheerend die Folgen einer möglichen Machtergreifung durch rechtsextreme Kräfte wären. Angesichts der aktuellen politischen Lage – nicht nur in Frankreich, sondern auch in Europa und weltweit – ist das Stück heute aktueller denn je.

Wie schon in den vergangenen Jahren ließen sich auch die Schülerinnen und Schüler der 11AB AbiBac sowie der Q12 AbiBac dieses Theatererlebnis des Théâtre Jean Renoir nicht entgehen.

Wir Oskarianerinnen und Oskarianer können das Stück allen Frankophilen und Theaterinteressierten nur wärmstens empfehlen!

Nach oben scrollen