Der Erlös des diesjährigen Spendenlaufs der SMV wird zu 50% an unsere Partnerschule in Tansania gespendet. Wir freuen uns auf zahlreiche Runden!
Die One World Secondary School Kilimandscharo (OWSK) ist eine internationale Internatsschule in Kisangara, Tansania, die 2012 von Dr. Karl-Heinz Köhler, einem ehemaligen Lehrer am „Oskar“, gegründet wurde. Als Teil der Initiative „Modellschulen für Afrika“ und unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission verfolgt sie das Ziel, Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Auf dem Campus am Fuß des Kilimandscharo leben und lernen rund 150 Schülerinnen und Schüler in einem ganzheitlich geprägten Schulalltag, der Projektunterricht, individuelle Förderung, demokratische Mitgestaltung und interkulturelles Lernen vereint.
Die OWSK kombiniert Elemente des tansanischen und deutschen Bildungssystems und ist seit 2018 Mitglied im PASCH-Netzwerk des Goethe-Instituts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Deutschunterricht, der bis zum B2-Niveau reicht. Enge Partnerschaften mit deutschen Schulen fördern den internationalen Austausch – insbesondere die langjährige Schulpartnerschaft mit dem Oskar-von-Miller-Gymnasium in München spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Rahmen gemeinsamer Projekte und Begegnungen – vor Ort in Tansania oder digital – vertiefen Schülerinnen und Schüler beider Schulen ihr Verständnis für globale Zusammenhänge und interkulturelle Zusammenarbeit.
Die Finanzierung der Schule erfolgt zu einem großen Teil durch Patenschaften, wodurch auch Kinder aus einkommensschwachen Familien aufgenommen werden können. Die OWSK versteht sich als Modellprojekt für globale Bildungsgerechtigkeit und Persönlichkeitsentwicklung – mit dem Ziel, junge Menschen zu verantwortungsbewussten, weltoffenen Gestalterinnen und Gestaltern ihrer Gesellschaft auszubilden.