Autorenname: Maria Fischer

Herausragende Platzierung auf Bundesebene

Nach dem Gewinn des 1. Landespreises erhielt eine Gruppe der 9a eine Einladung zum 33. Sprachenfest nach Saarbrücken, um sich auf Bundesebene zu beweisen. Dabei mussten sie ihr Siegervideo mit dem Titel „La recette de la baguette voleé“ als Theaterstück auf die Bühne bringen. Nach intensivem Proben ging es am 13. Juni nach Saarbrücken. Die […]

Herausragende Platzierung auf Bundesebene Read More »

“Initiation au match d´improvisation théâtrale“ ou “improviation en équipe, développer l´imaginaire commun“

Am Freitag, den 3. Mai 2024 hat die 11AB AbiBac einen Ausflug ins Institut français in der Kaulbachstraße gemacht: Dort waren sie mit der französischen Schauspielerin und Improvisationskünstlerin Amel Amziane verabredet. Zwei Stunden lang und stets auf Französisch haben sich unsere Schülerinnen und Schüler auf Amels spielerische Anweisungen mit viel Sensibilität, Kreativität, Spontaneität und Begeisterung

“Initiation au match d´improvisation théâtrale“ ou “improviation en équipe, développer l´imaginaire commun“ Read More »

Sieg auf Bundesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie SOLO Plus

Zu den acht Bundessiegern der Kategorie SOLO Plus gehört auch eine Schülerin des Oskars: Janina Krüger, Q12. 53 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland nahmen an der finalen Runde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teil, nachdem sie sich zuvor mit zwei Fremdsprachen gegen fast 400 Teilnehmer der 10. bis 13. Jahrgangsstufe durchgesetzt hatten. Im Finale standen schriftliche

Sieg auf Bundesebene beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie SOLO Plus Read More »

Herausragender Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team“

Mit ihrem Video „La Recette de la baguette volée“ konnte die Klasse 9a die Jury überzeugen. In der Geschichte geht es darum, dass den Franzosen ihr geliebtes Baguette-Rezept gestohlen wird, weshalb der französische und deutsche Geheimdienst zusammenarbeiten, um es wieder zu finden. Sie testen alle deutschen Baguettes und finden die Bäckerei der Diebe. Nach der

Herausragender Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team“ Read More »

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Alte Sprachen

Unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ wirbt der Landeswettbewerb Alte Sprachen für die Auseinandersetzung mit antiken Texten. Nur die 50 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ersten Runde, die aus einem äußerst anspruchsvollen Übersetzungstext und kniffligen Aufgaben besteht, dürfen sich in der zweiten Runde einer Interpretationsklausur stellen. Dazu gehörten auch Janina Krüger und Katja Neureither,

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Alte Sprachen Read More »

Immersed in English-Language Theatre: 10th Grader’s Journey to ‚Crooked Letter, Crooked Letter‘ at Amerikahaus München!

Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe besuchten am 1. März 2024 eine Theateradaption des Romans Crooked Letter, Crooked Letter von Tom Franklin. Wie schon Generationen von Schülern vor ihnen, wurden auch sie vom muttersprachlichen Englisch der Schauspielerinnen und Schauspieler der American Drama Group Europe mitgerissen. So wurde der Ausflug für sie ein wahres Amerikahaus-Erlebnis,

Immersed in English-Language Theatre: 10th Grader’s Journey to ‚Crooked Letter, Crooked Letter‘ at Amerikahaus München! Read More »

Das „FranceMobil“ am Oskar-von-Miller-Gymnasium – ein Hauch Frankreich im Klassenzimmer

« Bonjour. Je m’appelle Johane. Et toi ? » « Je m’appelle Maximilian. » « Maximilian, tu as quel âge ? » « J’ai douze ans. » Solche Sätze konnte man vergangene Woche, am 28. Februar 2024, aus den Klassenzimmern der 7. Klassen vernehmen – an sich nicht ungewöhnlich, da an unserer Schule zahlreiche Schülerinnen und Schüler Französisch lernen… aber in den 7. Klassen?

Das „FranceMobil“ am Oskar-von-Miller-Gymnasium – ein Hauch Frankreich im Klassenzimmer Read More »

Nach oben scrollen